Im September werden wir die MyBib-Sprechstunde wiederaufnehmen. Dann gibt es u.a. Neuigkeiten zur MyBib-Alma Anbindung, der MyBib-BibControl Kopplung, einem neuen MyBib eL Release. Senden Sie uns auch gerne Ihre Themenwünsche. Unter support@imageware.de sind wir natürlich immer erreichbar!
Thema: Welche Schnittstellen unterstützt MyBib ? (Wiederholungsthema)
Welche Möglichkeiten bietet MyBib sich mit Discovery-Systemen (z.B. Lukida, TouchPoint, BELUGA, Ebsco) zu verbinden. Dazu bietet MyBib mehrere Verfahren (synchron, asynchron) und Techniken (XML-RPC, SOAP, OPEN-URL; E-Mail) der Bestellübergabe. Schwerpunktmäßig wird das synchrone Verfahren via xml-rpc besprochen. Gerne werden im Vorfeld Fragen entgegengenommen.
Teilnahme: Bei Teilnahmewunsch bitte eine kurze Nachricht an support@imageware.de
Zielgruppe: technisch interessierte Administratoren, IT-Abteilung
Thema: Reporting und Queries
Behandelt werden u.a. die Fragen
- Welche Abfragemöglichkeiten sind vorhanden?
- Wie übergebe ich meine Daten aus der Query an Excel, um Graphiken & Statistik zu erstellen;
- Welche Angaben benötigen wir, wenn wir eine Query für Sie einrichten sollen.
- Schnittstellen zu anderen Reportingsystemen
Zielgruppe: MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen
Voraussetzung zur Teilnahme: gültiger Pflege & Supportvertrag als Direktkunde oder Hosting-Kunde via VZG
Dauer: ca. 50 min
Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung
Technisches Tool: Microsoft Teams
Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion von Teams aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“
Bei Teilnahmewunsch senden Sie bitte eine Nachricht an unser Support-Team support@imageware.de.
Ab dem 1.4.2022 erfolgt die Umstellung des Medea-3 Server im hbz auf eine neue verschlüsselte Kommunikation mit den angeschlossenen Scan-/ Printclients. Dabei sind neue Kennwörter einzutragen. Die entsprechenden Daten erhalten Sie vom hbz; betroffen sind folgende Scan- und Print-Clients:
- M3Print wird auf sftp umgestellt und vom hbz werden neue Passwörter vergeben;
- Alle BCS-2 Anwender wurden bereits auf BCS-2 Office bzw. BCS-2 Professional mit der neuen Verschlüsselung umgestellt. Hier ist ggf. noch die Konfiguration anzupassen. Die entsprechende Einstellung in BCS-2 finden Sie im Reiter Medea; Details siehe Medea3 – ImageWare-Manuals
Alle MyBib eDoc-Systeme samt den angeschlossenen BCS-2 Office/Professional Scanstationen wurden bereits umgestellt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an support@Imageware.de
Ihre ImageWare Supportteam
Thema: Transferziele
- Definition & Einsatzgebiet
- Einrichtung
- MyBib Workflows in BCS-2
- rpc-Schnittstelle und Transferziel
Zielgruppe: MyBib eDoc AdministratorInnen und technisch interessierte AnwenderInnen
Teilnahme: bitte kurze Anmeldung unter support@imageware.de
Dauer: ca. 45-50 min
Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung
Technisches Tool: MS Teams
Übersichtliche und aktuelle Auswertungen des Nutzungsverhaltens sind als Grundlage für Abrechnungen und Erwerbung unverzichtbar. Das Analysetool BibControl hilft beim Zusammenführen der Daten aus unterschiedlichen Quellen.
Mit der Anbindung von MyBib eDoc an BibControl wird nun die Nutzung der Bestände (Print, eRessourcen) durch CampusLieferdienste/interne Lieferdienste, subito, nationale und internationale Fernleihe sowie in der der Kataloganreicherung und in den FIDs übersichtlich und tagesaktuell aufbereitet. Von Hand befüllte Excel-Tabellen waren gestern. Damit erhalten Benutzungsdienste und Erwerbung wertvolle und exakte Informationen für die Bestandspflege, Erwerbung und Aussonderung.
Die DSGVO-konforme Lösung wurde von Triangle Solutions und ImageWare im Dialog mit Kunden und Koordination durch die VZG erarbeitet.
Die Lösung hat am 17.03. in einem internen Workshop mit zwei großen GBV-Mitgliedsbibliotheken und einem echten Datenbestand mit 200Tsd Datensätzen als Übungsmaterial den Testlauf erfolgreich bestanden. Die Lösung erhält nun den letzten Feinschliff. Ab Juli 2022 kann die Lösung von anderen interessierten Bibliotheken nachgenutzt werden.
Mehr zu BibControl: OCLC_BibControl_2Seiter_2.indd
Bei Fragen zur Anbindung bitte E-Mail an: info@imageware.de
Thema: BCS-2 und MyBib Importformate
Behandelt werden u.a. folgende Aspekte:
- Welche Dateiformate benötigt MyBib ?
- Was ist zu beachten beim Datenimport aus BCS-2?
- Welche Prozesse kann MyBib mit vorliegenden BCS-2 Jobs im Batch erledigen?
Zielgruppe: ScanoperatorInnen und MyBib AnderInnen
zur Teilnahme: bitte kurze E-Mail an support@imagware.de
Host der Session: IWC,; Tool: MS-Teams
Zeitdauer: ca. 45 min
Thema: Der Digitale Semesterapparat der SUB Hamburg
Kolleginnen der SUB Hamburg stellen das dortige Projekt eines digitalen Semesterapparates für unterschiedliche Lernplattformen (Moodle, ILIAS, OLAT ua) vor. Von der Konzeption bis zu den ersten Erfahrungen nach einem ersten Semester Laufzeit.
Der Semesterapparat ist ein neues Serviceangebot der SUB für Lehrende der Uni Hamburg und des Uniklinikums Eppendorf. Technisch basiert die Lösung auf MyBib eL und die Abwicklung der Literaturbestellung erfolgt über MyBib eDoc.
Die Teilnahme für alle Interessierten ist ohne weitere Anmeldung über den nachfolgenden Link nötig:
Teilnahmelink: https://uni-hamburg.zoom.us/j/64298964379?pwd=emE3cW5jVndxUVNQOThPQldvVUluQT09
Host der Session: SUB HH
Zeitdauer: ca. 45 min
Thema: Die Umsetzung der DSGVO und Vertragssituation zur Auftragsdatenverarbeitung
In einem ersten theoretischen Teil werden kurz die Vertragsvarianten vorgestellt, die zwischen Imageware und MyBib-Kunden in Frage kommen. Es werden sowohl Direktkunden als auch VZG-Hostingkunden angesprochen.
In einem zweiten Teil gibt es praktische Hinweise an welchen Stellen in MyBib DSGVO-konforme Anonymisierungs- und Löschroutinen einzustellen sind.
Für die Teilnahme ist keine Voranmeldung nötig, es kann direkt der folgende Zoom-Link verwendet werden. https://uni-goettingen.zoom.us/j/99812648861
Host der Session: vzg; Dauer: ca. 50 min
Kataloganreicherung mit Alma und MyBib, Do.10.2. 13.00-14.30 Uhr
Workshop für Bibliotheken im hbz-Verbund
Geschlossener Teilnehmerkreis
bei Fragen und Teilnahmewunsche bitte Nachricht an support@imageware.de