vorlesenstoppen

Die Auftragsanlage oder Auslösung einer Bestellung im MyBib System kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Über Bestellformulare, Schnittstellen, Importlisten oder E-Mails. Die Sprechstunde gibt einen Überblick.

Bei Teilnahmewunsch bitte eine E-Mail an support@imageware.de. Das Thema wird wiederholt am 1. April.

Zielgruppe: alle interessierten MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen (Direktkunden aller Verbünde und VZG-Hosting Kunden)

Dauer: max. 45 min 

Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung 

Technisches Tool:  MS Teams

Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“ 

vorlesenstoppen

Mit der Batchverarbeitung (Stapelverarbeitung) können wiederkehrende Arbeitsschritte automatisch ausgeführt werden. Es wird ein Überlick über die möglichen Batchklassen und damit verbundene Arbeitsschritte geben.

Bei Teilnahmewunsch bitte eine E-Mail an support@imageware.de.

Zielgruppe: alle interessierten MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen (Direktkunden aller Verbünde und VZG-Hosting Kunden)

Dauer: max. 45 min 

Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung 

Technisches Tool:  MS Teams

Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“ 

vorlesenstoppen

Ab der MyBib Version 3.2 ist zur Erfüllung der DSGVO das komfortable Löschen und Anonymisieren von personen- und auftragsbezogenen Daten möglich. Die Sprechstunde gibt einen allgemeinen Überblick über die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten. Es sind keine Programmierkenntnisse zum Verständnis nötig.

Bei Teilnahmewunsch bitte eine E-Mail an support@imageware.de.

Zielgruppe: alle interessierten MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen (Direktkunden und VZG-Hosting Kunden)

Dauer: max. 45 min 

Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung 

Technisches Tool:  MS Teams

Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“ 

vorlesenstoppen

Bugzilla ist unser bewährtes Ticket & Trackingsystem für die Beantwortung von Fragen, Fehlerbeseitigung und die Nachverfolgung von Updateprozessen. Durch vermehrtes mobiles Arbeiten ist dieses Tool für uns alle wichtiger denn je, damit jederzeit und unabhängig vom E-Mail-Postfach der Überblick zu den Tickets gewahrt bleibt. Alle Kunden sind eingeladen das Tool zu benutzen. Die Sprechstunde gibt einen Überblick zur Benutzung des Systems.

Bei Teilnahmewunsch bitte eine E-Mail an support@imageware.de.

Zielgruppe: MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen, AnwenderInnen von BCS-2 Scanclient

Dauer: max. 45 min 

Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung 

Technisches Tool:  MS Teams

Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“ 

vorlesenstoppen

nach den positiven Rückmeldungen aus dem vergangenen Jahr, werden wir die Sprechstunde in diesem Jahr fortführen – so lange, bis Sie alles wissen oder kein Interesse mehr da ist.

Unsere erste Themensprechstunden in 2021 findet kommen Donnerstag wie gewohnt um 14.00 Uhr statt.

Thema wird erneut der Campuslieferdienst sein. Vorgestellt wird eine schlanke Standardlösung mit der vzg (Stichwort: intelligentes Bestellformular) für kleinere Bibliotheken von Anke Schröter (vzg). Unabhängig von der Benennung ist die Lösung technisch für die Versorgung von berechtigten Nutzenden wie Wissenschaftlern, Behördenangehörigen oder Stadtnutzern einsetzbar.

Bei Teilnahmewunsch bitte eine E-Mail an support@imageware.de.

Zielgruppe: MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen und MyBib Interessenten

Dauer: max. 45 min 

Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung 

Technisches Tool:  MS Teams

Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“ 

vorlesenstoppen

Liebe Kunden, auch im neuen Jahr und unter unterschiedlichen Lockdownausprägungen bleiben wir wie in 2020 erprobt für Sie erreichbar.

Unsere Support-Hotline ist stets durch Kollegen in Präsensarbeit von 9-17 Uhr wochentags unter +49 (0) 228/ 96985-11 erreichbar.

Wir arbeiten weiterhin in einem Wechsel von mobile work und Präsenz. Bei nicht zeitkritischen Fragen bitten wir zunächst um E-Mail Kontakt an Ihre vertrauten AnsprechpartnerInnen oder die allgemeine Adressen

info@imageware.de und support@imageware.de.

Da uns persönliche Treffen bis auf weiteres verwehrt bleiben, freuen wir uns Sie wenigstens regelmäßig via online-Konferenz zu sehen. Unsere im zweiten Halbjahr gestartete MyBib Sprechstunde werden wir fortsetzen.

Kommen Sie gut über die nächsten Wochen!!

Ihr Team von ImageWare Components

vorlesenstoppen

Liebe Kunden, Partner und Wegbegleiter,

der Verlauf von 2020 hat unser aller Leben und Arbeiten, unsere Gewohnheiten und Gewissheiten auf den Kopf gestellt. Als positive Errungenschaft wird bleiben, dass sich neue Arbeitsweisen in kürzester Zeit etabliert haben. Von vielen jetzt selbstverständlich benutzte Tools hatte man bis Anfang des Jahres kaum je gehört geschweige denn sie benutzt.

Wir sind die neuen Wege gemeinsam gegangen, haben uns alle reingefuchst und durchgekämpft und zusammen viele angefangene Projekte zum erfolgreichen Ende geführt. Die neuen Herausforderungen brachten neue Ideen hervor, die wiederum in neue gemeinsame Projekte gemündet sind. Diese werden wir zusammen in 2021 über die Ziellinie bringen!

Ein großes Dankeschön an alle für das entgegengebrachte Vertrauen und das kollegiale Miteinander. Haben Sie einen guten Jahresausklang, ruhen Sie aus und kommen Sie gesund und optimistisch in 2021 an.

Ihr ImageWare Team

P.S. Auch über den Jahreswechsel bleibt unsere Supporthotline besetzt.

vorlesenstoppen

nächster Termin: 7. Januar 2021, 14.00 Uhr

Liebe Teilnehmer*innen unserer Sprechstunde,

wir freuen uns sehr, dass unser neues Format so gut angenommen wird.

Ihre positiven Rückmeldungen und auch die Tatsache, dass es „Stammgäste“ gibt, sind eine schöne Belohnung in diesen doch distanzierten Zeiten.

Wir werden die Sprechstunde 2021 fortsetzen. Aber wir brauchen eine kleine Verschnaufpause, daher ist der nächste Termin eine thematisch offene Sprechstunde. Wir sind da, falls Sie Fragen haben.

Die nächste Themensprechstunde wird am 21. Januar zum Campuslieferdienst sein. Dann wird eine Standardlösung (Lukida Anbindung) mit der vzg und eine schlanke Lösung (Stichwort: intelligentes Bestellformular) für kleinere Bibliotheken vorgestellt.

Für beide Termine gilt: bei Teilnahmewunsch bitte eine E-Mail an support@imageware.de. Für die freie Sprechstunde, senden Sie uns gerne vorher die Frage mit.

Zielgruppe: MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen 

Voraussetzung zur Teilnahme: gültiger Pflege & Supportvertrag als Direktkunde oder Hosting-Kunde via VZG 

Dauer: max. 45 min 

Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung 

Technisches Tool:  MS Teams

Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“ 

vorlesenstoppen

Thema: Transferziele

  • Definition & Einsatzgebiet
  • Einrichtung
  • Workflows bestimmen
  • MyBib Workflows in BCS-2

Zielgruppe: MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen 

Voraussetzung zur Teilnahme: gültiger Pflege & Supportvertrag als Direktkunde oder Hosting-Kunde via VZG 

Dauer: max. 45 min 

Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung 

Technisches Tool:  MS Teams

Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“ 

Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine Nachricht an unser Support-Team support@imageware.de. Sie erhalten dann einen Einladungslink von uns. Zu technischen Testzwecken wird das Meeting mit 5 min Vorlauf gestartet. 

vorlesenstoppen

Thema: CaLief – Der Campuslieferdienst der SUB Hamburg

  • Von der Recherche und Bestellung im Discovery BeLuga bis zur Auslieferung
  • Einbindung von Fachbibliotheken
  • Kundenkommunikation

Das Verfahren lässt sich auch anwenden auf behördliche Lieferdienste oder Kopienlieferungen an eingetragene Nutzer von nicht universitären Bibliotheken. Eine Service-Modell bei der vzg ist dazu in Vorbereitung.

Zielgruppe: MyBib eDoc AnwenderInnen und AdministratorInnen 

Voraussetzung zur Teilnahme: gültiger Pflege & Supportvertrag als Direktkunde oder Hosting-Kunde via VZG 

Dauer: max. 45 min 

Format: Frage und Antwort mit Live-Demo/Erklärung 

Technisches Tool: Zoom, Host ist die SUB Hamburg

Technische Voraussetzung: Rechner mit Lautsprecher, idealerweise Mikro oder Headset. Alternativ zum Mikro können Sie auch über die Chatfunktion aktiv teilnehmen. Kompatibilität sehr gut mit Browser „Edge“ 

Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine Nachricht an unser Support-Team support@imageware.de. Sie erhalten dann einen Einladungslink von uns. Zu technischen Testzwecken wird das Meeting mit 5 min Vorlauf gestartet.