1.1 AllgemeinAbschnitt hinzufügen
102 | Ausschneiden: In die Zwischenablage übernehmen | ![]() |
104 | Einfügen aus der Zwischenablage |
![]() |
105 | Kopieren |
![]() |
399 | Aus Datei einfügen: Imagedateien aus einem Dateiordner importieren | ![]() |
315 | Löschen: Aktuelles Image löschen | ![]() |
147 | Job verlassen |
![]() |
109 | Neuer Job: Aktuellen Job schließen und neuen Job anlegen |
![]() |
139 | Aktion bestätigen: Durchgeführte Funktion bestätigen und Änderungen speichern. Das Originalimage wird durch das neue Image ersetzt | ![]() |
143 | Widerholen: Zuletzt durchgeführte Funktion wiederholen |
![]() |
144 | Rückgängig: alle für das Image durchgeführte Funktionen werden zurückgesetzt (Rückkehr zum Originalimage, bzw. zuletzt gespeicherter Version) | ![]() |
1.2 Image NachbearbeitungsfunktionenAbschnitt hinzufügen
168 | Image-Funktion: Maske ziehen, Inhalt ausschneiden |
![]() |
169 | Image-Funktion: Maske ziehen, Inhalt ausschneiden und in zwei Hälften teilen |
![]() |
170 | Image-Funktion: Maske ziehen, Inhalt ausschneiden, in zwei Hälften teilen, Bundsteg berücksichtigen, Bundsteg wird entfernt. |
![]() |
171 | Image-Funktion: Maske ziehen, Inhalt ausschneiden, in zwei Hälften teilen, Bundsteg berücksichtigen, Bundsteg wird angefügt (überlappend) |
![]() |
172 | Image-Funktion: „normale“ Seitenteilung, linke und rechte Hälfte werden gespeichert. |
![]() |
173 | Image-Funktion: „normale“ Seitenteilung, linke und rechte Hälfte werden gespeichert, Bundsteg wird entfernt |
![]() |
291 | Bild horizontal teilen in obere und untere Hälfte. |
![]() |
293 | Image-Funktion: in zwei Hälften teilen, Bundsteg berücksichtigen, Bundsteg wird angefügt (überlappend) |
![]() |
174 | Multi-Masking | ![]() |
314 | Definierte Segmente als einzelne Images einfügen. | ![]() |
401 | Bereiche und Teilungslinien für den Job einstellen | ![]() |
402 | Operation auf dem Job ausführen | ![]() |
166 | Image- Funktion: Innen weissen |
![]() |
167 | Image-Funktion: Aussen weissen | ![]() |
175 | Image-Funktion: Image automatisch geraderücken | ![]() |
176 | Image-Funktion: Image manuell geraderücken |
![]() |
177 | Image-Funktion: Flecken entfernen |
![]() |
180 | Image-Funktion: 180 ° rotieren | ![]() |
178 | Image-Funktion: 90 ° rotieren (gegen Uhrzeigersinn) | ![]() |
179 | Image-Funktion: 90 ° rotieren (im Uhrzeigersinn) | ![]() |
181 | Helligkeit erhöhen | ![]() |
182 | Helligkeit verringern | ![]() |
183 | Kontrast erhöhen | ![]() |
184 | Kontrast verringern | ![]() |
186 | Invertieren | ![]() |
192 | Image binarisieren | ![]() |
434 | Schwarzen Rand weißen | ![]() |
189 | Schwarzrand entfernen | ![]() |
340 | Image interaktiv anpassen | ![]() |
185 | Unscharf maskieren |
![]() |
1.3 OCRAbschnitt hinzufügen
199 | OCR Zone Ziehen |
![]() |
366 | OCR durchführen | ![]() |
403 | OCR für den aktuellen Job einstellen | ![]() |
404 | OCR für die aktuelle Seite einstellen | ![]() |
1.4 Drucken und SpeichernAbschnitt hinzufügen
142 | Drucken |
![]() |
312 | Druckvorschau | ![]() |
153 | Speichern als PDF (durchsuchbar, PDF/A [a,b], Kombinationen) | ![]() |
157 | Speichern als JPEG |
![]() |
158 | Speichern als PNG | ![]() |
159 | Speichern als TIFF |
![]() |
160 | Speichern als TIFF s/w |
![]() |
111 | Email versenden |
![]() |
327 | Speichern unter | ![]() |
145 | Speichern auf Festplatte | ![]() |
164 | Übertragen: Job gemäß Workflowvoreinstellung übertragen (z.B. an MyBib) | ![]() |
1.5 AnsichtsoptionenAbschnitt hinzufügen
123 | Objektpräsentation: Bild an Fensterhöhe anpassen |
![]() |
124 | Objektpräsentation: Bild an Fensterbreite anpassen |
![]() |
125 | Objektpräsentation: Bild optimal anpassen |
![]() |
126 | Objektpräsentation: 1:1 Ansicht |
![]() |
127 | Anwendungspräsentation: Vollbild |
![]() |
128 | Anwendungspräsentation: Vollbild beenden |
![]() |
129 | Objektpräsentation: 1 Seite |
![]() |
130 | Objektpräsentation: 2 Seiten |
![]() |
131 | Zoom Funktion: freies Zoomen (Maus) |
![]() |
132 | Zoom Funktion: Reinzoomen | ![]() |
133 | Zoom Funktion: Rauszoomen | ![]() |
141 | Modus: (Bild-) Ausschnitt verschieben | ![]() |
1.6 Navigation zwischen den SeitenAbschnitt hinzufügen
113 | Navigation: erstes Item (Image) |
![]() |
114 | Navigation: letztes Item (Image) |
![]() |
116 | Navigation: voriges Item (Image) |
![]() |
115 | Navigation: nächstes Item (Image) |
![]() |
1.7 Scanner EinstellungenAbschnitt hinzufügen
101 | Scanner Einstellung/ Konfiguration: Einstellungsdialog des Scanners öffnen |
![]() |
148 | Scan auslösen |
![]() |
161 | Farbtiefe: Bitonal (1 bit) |
![]() |
335 | Auflösung: 200dpi | ![]() |
162 | Farbtiefe: Graustufe (8 bit) |
![]() |
336 | Auflösung: 300 dpi | ![]() |
163 | Farbtiefe: Farbe (24bit) |
![]() |
337 | Auflösung: 400 dpi | ![]() |
328 | Formatauswahl – Scanner Automatisch |
![]() |
329 | Formatauswahl – Scanner Benutzerdefiniert |
![]() |
330 | Formatauswahl – Scanner Maximum |
![]() |
331 | Formatauswahl – Scanner CropDeskew |
![]() |
332 | Formatauswahl – Scanner Hochformat |
![]() |
333 | Formatauswahl – Scanner Querformat |
![]() |
429 | Scanformat A5 | ![]() |
429 | Scanformat A4 | ![]() |
390 | Formatauswahl – Scanner Din A3 |
![]() |
391 | Formatauswahl – Scanner Din A2 |
![]() |
392 | Formatauswahl – Scanner Din A1 |
![]() |
393 | Formatauswahl – Scanner Letter |
![]() |
394 | Formatauswahl – Scanner Legal |
![]() |
|||
316 | Buchfalzkorrektur | ![]() |
317 | Scanner V-Modus |
![]() |
318 | Scanner Flat-Modus |
![]() |
319 | Scanner Automatische Erkennung |
![]() |
433 | Scanner: Glossy Mode = Anti- Reflektion-Modus |
![]() |