5. Menü Ansicht
Kapitel hinzufügen

5.1 Ansichtsoptionen
Abschnitt hinzufügen

5.1.1 Imageansicht

An Breite anpassen: Bild an Fensterbreite anpassen

 

An Höhe anpassen: Bild an Fensterhöhe anpassen

 

Optimal anpassen: Bild optimal in das Viewer Fenster anpassen

 

Tatsächliche Größe: 1:1 Ansicht des Images

 

Vergrößern: In das Image hineinzoomen

 

Verkleinern: Aus dem Image herauszoomen

 

5.1.2 Viewer

Ein Bild Ansicht: Ein Viewer mit einem Image wird angezeigt

 

Zwei-Bild Ansicht: Zwei Viewer mit jeweils einem Image werden nebeneinander

angezeigt

 

5.1.3 Ansicht Vorschaubilder (Thumbnail Leiste)

Keine Jobübersicht: Auf der linken Seite der Oberfläche werden keine Vorschaubilder angezeigt.

 

Jobübersicht: 1 Vorschaubild:  In der Vorschaubildleiste werden die Images einzeln untereinander angezeigt.

 

Jobübersicht: 2 Vorschaubilder: In der Vorschaubildleiste werden  zwei Vorschaubilder nebeneinander angezeigt.

 

5.1.4 BCS-2® Oberfläche

Vollbildmodus umschalten: Die Anwendungsoberfläche wird maximiert, die Menüleisten werden ausgeblendet. Der Vollbildmodus kann über STRG F wieder beendet werden.

5.2 Teilungslinien
Abschnitt hinzufügen

Vertikale Teilungslinie umschalten: Eine vertikale Teilungslinie wird im Image eingeblendet, die beliebig positioniert werden kann. Die Teilung der Seiten kann über Enter oder die Funktion Bild vertikal teilen im Menü Image ausgeführt werden.

 

Horizontale Teilungslinie umschalten: Eine horizontale Teilungslinie wird im Image eingeblendet. Über Enter oder  die Funktion Bild horizontal teilen im Menü Image kann die Teilung der Seiten ausgeführt werden.

5.3 Binarisierung
Abschnitt hinzufügen

Binarisierungsschwellwert: Über die Funktion Binarisierungsschwellwert kann der Schwellwert für die Umwandlung des Images in ein 1bit s/w Image festgelegt werden. Je höher der Wert, desto dunkler wird das Bild bei der Umwandlung (Als Standardwert ist 128 hinterlegt). Das Image wird sofort nach der Auswahl der Funktion in s/w angezeigt, so dass die A Anpassung des Schwellwerts im Image verfolgt werden kann.  Das Bild selbst wird zu diesem Zeitpunkt nicht in ein 1bit Bild gewandelt, dies geschieht erst beim speichern des Images, bzw. Jobs, sofern binarisieren beim Speichern angehakt wird.