1. Microbox 1-Kamerasysteme
Kapitel hinzufügen

1.1 Beschreibung
Abschnitt hinzufügen

Die Integration der Microbox Ein-Kopf-Scansysteme in BCS-2 Office und Professional (BCS-2 Plugin für Microbox) erfolgt auf Basis des Microbox K71 SDK, Version 1.34. Die native Anbindung über das SDK ermöglicht eine direkte Ansteuerung des Scanners über BCS-2 und die Nutzung von Kamera-spezifischen Features. Mit dem Plugin können Scanner-Zusatzfunktionen wie Fußschalter und Knöpfe genutzt werden.

1.2 Scanner Einstellungen
Abschnitt hinzufügen

1.2.1 Besonderheiten

Binarisierung: Für die Erstellung von Schwarz-Weiß-Bildern stehen dem Nutzer zwei Binarisierungverfahren zur Verfügung,  Sauvola (auch als Adaptive Gaussian Thresholding bekannt) , ein adaptives Verfahren, und einfache Binarisierung.

Für die Sauvola gibt es zwei Parameter: „Radius“ (besser „Kachelgröße“) und Faktor:

  • Für Faktor ist der empfohlene Range 0.2 – 0.5 mit Default 0.35.
  • Für Radius ist er 30.

Die Parameter können über die Regler unterhalb der Dropdownliste, über die die Binarisierungsmethode ausgewählt wird, eingestellt werden.

  Damit das Imageformat der schwarz/weiß Bilder durch Umwandlung nicht kleiner oder größer als die Graustufen- oder Farbbilder wird muss das Häkchen bei Binarize add border gesetzt sein.

1.3 Funktionen
Abschnitt hinzufügen

Folgende Funktionen werden von BCS-2 Office und Professional unterstützt:

  • Scan auslösen über
    • Fußschalter
    • Auslöseknöpfe
    • direkt in BCS-2
  • Umwandlung der Farbtiefe (Wandlung von Farbe in Graustufe oder Schwarz/Weiß)
  • Formatauswahl (Formatberechnung)
  • Scan-Zähler aktivieren
  • Nutzung der vordefinierten Belichtungs- und Glasplatten-Einstellungen in Abhängigkeit vom Modell

Folgende Kamera-Funktionen können über BCS-2 Office und Professional angepasst werden: Auf eine Änderung der Default-Werte kann meist verzichtet werden, da der Scanner mit seinen optimalen Werten vom Hersteller aufgestellt wird.

  • Aktuatoren
  • Belichtungszeit (exposure)
  • Schwarz/Weiß-Schwellwert
  • Rotation
  • Spiegelung

Folgende Funktionen und Einstellungen werden in der Kamera zur Verfügung gestellt und von BCS-2 Office und Professional genutzt:

  • Filter Median, Filter Sharpen, Filter Sharpen LCE-USM, Filter Smoothing
  • Gamma-Korrektur
  • Spiegelung
  • Auflösung (300 dpi oder 400 dpi)
  • Rotieren
  • Skalieren
  • Helligkeit und Kontrast werden vordefiniert (Farbechtheit)
  • Gamma-Kalibrierung
  • Auswahl des korrekten Scan-Übertragungsmodus
  • Einstellung USB-Geschwindigkeit

Folgende Funktionen werden von BCS-2 Office und Proefssional nicht übernommen:

  • Buchwippen-Steuerung (autarkes System)
  • Glasplatten-Steuerung (autarkes System)
  • Auswahl der Auflösung: Die in der Kamera gesetzten dpi werden von BCS-2® übernommen und nicht manipuliert.